Was ist ford p5?

Hier sind Informationen zum Ford P5 im Markdown-Format, wobei wichtige Themen verlinkt sind:

Der Ford P5 war eine Baureihe von Personenkraftwagen, die von Ford Deutschland zwischen 1964 und 1972 produziert wurde. Die Modellreihe umfasste den Ford Taunus 17M und 20M. Sie folgte dem Ford P3 nach.

Hauptmerkmale:

  • Modelle: Der P5 umfasste hauptsächlich den Taunus 17M (mit 1,7-Liter-Motor) und den Taunus 20M (mit 2,0-Liter-Motor). Spätere Modelle erhielten auch größere Motoren.
  • Design: Die P5-Modelle hatten ein charakteristisches Design, das oft als "Barock-Taunus" bezeichnet wurde, aufgrund ihrer geschwungenen Linien und der markanten Scheinwerfergestaltung. Dieses Design war in Europa nicht unumstritten und wurde im Laufe der Produktionszeit leicht modifiziert. Spätere Varianten, die ab 1967 angeboten wurden, hatten ein moderneres, kantigeres Design.
  • Karosserievarianten: Die P5-Modelle waren als Limousine (zwei- und viertürig), Coupé und Kombi (Turnier) erhältlich.
  • Motoren: Die Motorenpalette umfasste verschiedene V4- und V6-Benzinmotoren. Die anfänglichen V4-Motoren hatten Hubräume von 1,5 und 1,7 Litern, während die V6-Motoren 2,0 und später auch 2,3 Liter umfassten.
  • Nachfolger: Der Nachfolger des Ford P5 war der Ford Taunus TC.